Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Hallo! Ein neuer!

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4525

Moin,


ich möchte mich gern vorstellen, bevor ich im Rahmen meines Taunus-Wiederaufbaus Euch mit Fragen vollballere.

Ich bin Augenoptiker, wohne in Göttingen, das ist grob gesagt zwischen Kassel und Hannover.
Mein Vater hatte in den frühen 60ern einen P3, bevor er auf Citroen umstieg. Von Papis P3 gibt es heute noch in der Garage meiner Mutter (Vater lebt leider nicht mehr) einen einseitig abgefahrenen Continental-Diagonal-Weisswandreifen als Puffer an der Garagenwand, und ich habe die Betriebsanleitung. (Ausgabe Januar 1962) Ein paar Fotos gibt es auch noch, der Wagen war dunkelgrün mit weissem Dach. Ganz schwach kann ich mich noch daran erinnern, an die Metallfäden im Polster der Rückbank und dass im Winter die Hinterräder Schee hochwarfen. Ich war aber noch ganz klein...
Einen so alten Ford habe ich noch nicht restauriert, wohl aber einen 1959er Volvo PV544 und viele Citroens, darunter einige furchtbar verrostete Enten, (Citroen 2CV) GSA, BX etc.
Aber seit langem interessieren mich alte Fords: Ganz früher, noch in den 70ern, hat es mir der P6 angetan, der damals schon aus dem Strassenbild verschwand, natürlich der P2 und der G13. Viel verfügbarer ist aber der P3. Und, wg. unserer Familiengeschichte und dem Grund, dass mein P3 genauso alt wie ich ist, (06/62, EZ 07/62) mir die schräge Farbe (mintgrün, genau wie die Toiletten in den früheren silbernen Eilzugwagen der DB, hihi)) und der Umstand dass es ein Viertürer ist, habe ich mal zugeschlagen und mir den Taunus aus Aachen geholt.

An meinem P3 ist viel zu tun und zu schweissen, aber so schlimm wie ein 2CV kann es nicht sein. Trotzdem, das wird hart. Viel Arbeit.
Dennoch: Die Vita von meinem Taunus ist gar nicht schlecht: Nur knapp über 50.000km, eine Familie (Erstbesitzer aus Köln und die letzten Jahre die Ehefrau) hat ihn von 1962 bis 1984 bewegt.
Und in diesem Herbst geht der Wiederaufbau los!

Demnächst mehr. In diesem Theater.


Grüße an alle P3 Mitstreiter aus Göttingen!
Julian Meyer (histomatic)

Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von histomatic.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4526

Grüß dich in unserer Runde.

Astrein, so spielt das Leben.

Karli :)

Folgende Benutzer bedankten sich: histomatic

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4527

Hallo Julian,
willkommen bei den Wannenverrückten!

Finde es sehr nett, wie Du Dich vorstellst.
Die Farbe von Deinem P3F(sehr selten P3F bei der Wanne), war eine totale Modefarbe in diesen 60ern, und gefällt mir ungemein. Jede namhafte Autofirma, hatte diese Farbe im Angebot, und heute sieht man sie gar nicht mehr.

Und nun: Vollballere uns nur mit Fragen!:woohoo: , Dann kommt Leben, hier in unsere Bude! Und nochwas:
Stelle alle Deine P3 Bildchen zur Verfügung; es wird nicht langweilig!

Liebe Grüsse,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von taunus-club-freiburg.
Folgende Benutzer bedankten sich: histomatic

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4528

Hallo Julian,
willkommen bei uns!
Wer sich vor Franzosen nicht scheut, restauriert einen P3 mit links!!:laugh:
LG
Klaus g

Folgende Benutzer bedankten sich: histomatic

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4530

Hallo Julian,
herzlich willkommen bei den Wannenverrückten!
Und viel Erfolg mit dem P3, niemals aufgeben, es lohnt sich - der Wagen fährt sich wunder- und stilvoll wenn er erstmal OK ist.
gruß
klaus KW

Folgende Benutzer bedankten sich: histomatic

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4531

Hallo Julian,

auch von dieser Stelle ein Herzliches Willkommen!
Deine Vorstellung ist wirklich sehr nett und macht neugierig
auf das Vorankommen der Restaurierung - Viel Erfolg!

Liebe Grüße
Martin

Folgende Benutzer bedankten sich: histomatic

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden
Powered by Kunena Forum