Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Brumm, brumm, brumm

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #4178

Hallo Martin,
ja so ein "Alt-Meister" fehlt mir hier in FR auch. Die haben noch ein Gefühl >>Gehör für etwas. Und die Mechatroniker tauschen nur noch aus, nachdem der Auslesecomputer den Fehler gefunden hat.
Alle Achtung vor unserem "Wannendoktor"!
Bin selber gespannt, ob die Wanne ruhiger wird!?
Liebe Grüsse,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4440

Hallo Leute,
diese Woche ist der Borgmannring zur Abdichtung des Motors, und die Getriebebefestigung (Gummiformteil)dran. Motor raus, Ölwanne weg, usw.

That´s why!!!:woohoo: I´am not so here in moment!:woohoo:

Ich berichte Euch über die Ergebnisse! Wenn ich dann fahre, und gar nichts mehr höre von den 75 PS? ;)

Aber ihr könnt Euch auch mal ein bisschen anstrengen :angry: ! Ist ja total langweilig!
Fast so ruhig wie in der Schweiz! Da beobachtet einer den anderen und keiner sagt was!!!:huh: hi, hi, hi!

Lieber Grüsse,
Euer Wolle


"Wolle and his Green Lady"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4441

Hallo Wolle,

ich habe zwischenzeitlich auch das Gummiteil unter dem Getriebe sowie die
vorderen Gummiböcke erneuert. Zumindest die vorderen Gummis scheinen zu hart
zu sein (bei Motomobil gekauft), so daß der Wagen insgesamt jetzt mehr
vibriert. Ich bin nun auf der Suche nach "originalgetreueren" Teilen...
Hoffentlich hat der Austausch an Deiner Wanne positivere Effekte!

LG
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4442

Hallo Martin,

berichte mal, ob Du weichere gefunden hast. Würde mich aus ähnlichen Gründen interessieren. :-)

Gruß

wolfgang qq

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4444

.....ich bin zwar nicht Martin, aber......

mein Getriebegummiformteil und die vorderen Gummipuffer habe ich bei
Autoteile Dietzel erstanden. Er hat mir telefonisch gesagt, dass diese Gummiteile Neuanfertigungen wären. (also kein harter, alter Gummi wären)
Auch Peter aus Holland hat schon berichtet, dass bei ihm die vorderen,
neuen Gummipuffer zu hart waren, und er die dann, zum zweiten Mal, ausgetauscht hat.
Von einem weiteren Bekannten habe ich erfahren, dass die vorderen Puffer von Motomobil zu hart wären. Deshalb habe ich meine, bei Dietzel bestellt.
Die vorderen Puffer ein zweites Mal zu wechseln blüht mir, wenn das Gummiformteil nicht den Effekt bringt. Aber ich lasse nicht locker, bis das Problem gelöst ist.
Ich habe ebenso gehört, dass meistens nur die vorderen Puffer ausgetauscht würden, das Gummiformteil aber, oft vergessen wird.
Die extreme Laufruhe ist das, was die Wanne normalerweise, total von anderen Fahrzeugen seinerzeit, ausmacht.
Gruss,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #4449

Hallo Wolfgang,

Die härte diese Gummipuffer wird angegeben mit ein Nummer (zB. shore 65)
Siehe: www.technirub.nl/assortiment/dempers/a-dempers.html
Bei diese Firma kann man auch einzelne Stückzahlen mit andere Härte machen lassen.
Aber welche Härte hatte die orginal Gummipuffer???????
Ich selber habe auch noch die damals neu gekaufte und wahrscheinlich zu harte Puffer.

Gruss, Peter.


vergaser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum