Hallo P3 Freunde, dieses Forum dient nur noch zum Lesen und zum Erhalt der Informationen!

Hier geht es zum neuen Forum

Topic-icon Brumm, brumm, brumm

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #4171

Hi Leudz,
wie Ihr wisst, habe ich doch einen neuen Motor in meiner Wanne.
Gleich zu Anfang an, hatte ich moniert, dass der Klang des Motors einfach zu hart und zu laut sei.
Immer beim Beschleunigen, brummte das wie Eisen auf Eisen, und ich hatte Angst, dass mir die Kolben um die Ohren fliegen. Und meine Mechaniker, haben nichts gefunden.
Nun habe ich in Lobbach-Lobenfeld mit dem Wannendoktor gesprochen. Der ist immer auf dem Oldy-Treff in Lobbach-Lobenfeld.(Der war Meister in einer Ford Werkstatt zu Badewannenszeiten) Der hat eine kurze Probefahrt gemacht, und dann festgestellt: "Der Motor ist total OK! Das metallische Brummen kommt von einer Fibrationsübertragung, vom Motor zur Karosserie".
Nun habe ich hier in FR nachgeschaut.
Die Gummiformschale der hinteren Getriebeaufhängung fehlt teilweise, und das, was noch da ist, ist hart wie Beton. Ich habe dann kurzerhand beim Autoteile Dietzel angerufen, der hat diese Gummiformschale für 39,- € auf Lager.
Ich kann es kaum erwarten, bis die da ist, und dann wird meine Wanne viel ruhiger.
Die vorderen Gummipuffer, wo der Motor darauf gelagert ist, die sind beim Renovieren neu reingekommen, aber die hintere Aufhängung hat man schlichtweg vergessen.
Ich berichte weiter!

LG,
Wolle

Gummiformteil:


"Wolle and his Green Lady"
Anhang:
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von taunus-club-freiburg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #4172

Hallo Wolfgang,

Auch wenn die vorderen Gummipuffer zu hart(neu) sind gibt es diese Problemen.

Gruss, Peter.


vergaser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #4174

Hi Wolle,

da merkt man mal wieder, was solch ein Spezialist wert ist! Schade, daß der
so weit weg wohnt. Jedenfalls wird sich die Geräuschkulisse in Deiner
Wanne hörbar verbessern... Nur noch ein leises Säuseln, wunderbar!

LG
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #4175

Hallo Wolle.
Das ist leider der Zahn der Zeit! Selbst "neue" Ersatzteile, die 40-50 Jahre alt sind, sind auch alt. Oft zerbröselt so ein altes "neues" Teil ebenfalls nach kurzer Zeit.

Ist das bestellte Teil eine Neuauflage / Reproduktion?
LG
Klaus g

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #4176

Hallo Klaus g,
dieses Gummiformteil, ist eine Neuauflage. Das ist kein original Ford Teil, aber Firmen wie Dietzel, Bisseling und Motomobil lassen solche Teile in Kleinserie nachfertigen. Meistens passt das dann auch genau. Und wegen der Kleinserien, ist das Teil dann auch etwas teurer.
Zum Beispiel ein Gummiteil, das 40 Jahre im Regal liegt, ist in der Regel poröser, als ein Teil das 40 Jahre benutzt wurde.
Liebe Grüsse,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #4177

Hallo Peter,
meine vorderen Gummiauflagen sind neu. Nun kommt das hintere Formteil neu rein, und wenn es dann immer noch so brummt, versuche ich, weichere Puffer für vorne zu bekommen.
Und irgendwann habe ich dann einen neuen Mondeo.:woohoo:
Liebe Grüsse,
Wolle


"Wolle and his Green Lady"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutretten.

Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden
Powered by Kunena Forum